Was ist eine Mala?
Der Begriff Mala stammt aus dem Sanskrit heißt übersetzt so viel wie „Kette“. Malas bestehen aus insgesamt 108 Perlen. Sie werden vor allem im Buddhismus und auch im Hinduismus zum Meditieren genutzt und sollen dabei helfen, Mantras – Klangfolgen mit einer tiefen, spirituellen Bedeutung – in einer bestimmten Häufigkeit zu wiederholen.
Dafür wird jede einzelne Perle der Mala nacheinander mit den Fingerspitzen aufgenommen und sanft weitergeschoben. Dieser Vorgang unterstütz darin, innerlich ganz ruhig zu werden. Man konzentriert sich ganz auf die Perlen und das Mantra, das man beim Berühren der Perlen sagt oder denkt. So lösen sich kreisende Gedanken auf und fließen weiter. Es fällt leichter, zu entspannen, Gefühle wahrzunehmen und seine innere Stimme zu hören.